Produkt zum Begriff Schweren:
-
Die Flügel meines schweren Herzens
Die Flügel meines schweren Herzens , "Man darf staunen: Bis zur Neuzeit sucht man solche Zeilen aus weiblicher Feder in Europa vergeblich." Stefan Weidner, NZZ Vom überraschend freizügigen erotischen Vers aus dem 7. Jahrhundert bis zum zeitgenössischen Gedicht über Krieg, Flucht und Exil: Diese zweisprachige Sammlung bietet erstaunliche Einblicke in das Selbstverständnis arabischer Dichterinnen. Über fünfzig Autorinnen entwerfen eine weibliche Identität jenseits aller Tabus und Denkverbote und leisten einen poetischen Beitrag zur Debatte über den Islam. Der Blick auf die arabische Tradition ist bis heute von Stereotypen geprägt. Dieses Buch regt zu einer differenzierten Sichtweise an und präsentiert die arabische Literatur aus ungewohnter, nämlich spezifisch weiblicher Perspektive. Eindrucksvoll beweist die Sammlung, dass die großartige arabische Dichtkunst keine ausschließliche Domäne der Männer ist - und widerlegt dabei so manches Klischee. Bereits in frühmuslimischer Zeit formulieren Frauen offen ihre Ansprüche an das Leben und scheuen dabei nicht die Provokation. Die Autorinnen - u.a. aus dem Irak, Syrien, dem Jemen, Marokko und Ägypten - lassen uns teilhaben an ihren Sehnsüchten und ihrer Trauer, malen die Härten des Beduinenlebens aus oder hinterfragen nachdrücklich ihre Rolle als Ehefrau, Geliebte und Mutter. Die neuesten Gedichte sind ergreifende Botschaften aus einer von Krieg und Vertreibung erschütterten Region. Das Buch ist in seidig glänzendes, mitternachtsblaues Leinen gebunden und mit einem dazu passenden Lesebändchen versehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170313, Produktform: Leinen, Redaktion: Al-Maaly, Khalid, Übersetzung: Al-Maaly, Khalid~Becker, Heribert, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: arabische literatur; buch; bücher; flucht; flüchtlinge; frauen in der arabischen welt; gedichte; islam; syrien; zweisprachig, Fachschema: Arabische Belletristik / Lyrik~Mittlerer Osten~Osten / Mittlerer Osten~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Anthologie / Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900)~Lyrik: Anthologien, Region: Naher und Mittlerer Osten, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Thema: Entspannen, Text Sprache: ara ger, Originalsprache: ara, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 316, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783717540724, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474773
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 14.69 € | Versand*: 3.99 € -
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 8.48 € | Versand*: 3.99 € -
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 9.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Was tun bei schweren Stuhlgang bei Babys?
Was tun bei schweren Stuhlgang bei Babys? Wenn ein Baby unter schwerem Stuhlgang leidet, kann man versuchen, die Ernährung anzupassen, indem man mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse einführt. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Baby ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um Verstopfung zu vermeiden. Massagen des Bauches können ebenfalls helfen, die Verdauung anzuregen. In schweren Fällen kann es ratsam sein, einen Kinderarzt aufzusuchen, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
-
Was sind die Symptome von schweren Kopfschmerzen?
Schwere Kopfschmerzen können verschiedene Symptome verursachen, darunter starke Schmerzen im Kopf, Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit und Schwindel. Manchmal können sie auch von Sehstörungen, Taubheitsgefühlen oder Schwäche in bestimmten Körperbereichen begleitet sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Kopfschmerzen festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was hilft bei schweren geschwollenen Beinen?
Bei schweren geschwollenen Beinen können verschiedene Maßnahmen helfen, um die Beschwerden zu lindern. Dazu gehören das Hochlegen der Beine, um den Blutfluss zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren. Auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann dabei helfen, den Druck in den Beinen zu verringern. Regelmäßige Bewegung, wie zum Beispiel Spaziergänge oder leichte Gymnastik, fördert die Durchblutung und kann die Schwellungen ebenfalls reduzieren. Zudem kann eine gesunde Ernährung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr dazu beitragen, Wassereinlagerungen zu reduzieren. Im Zweifelsfall sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und eine individuelle Behandlungsempfehlung zu erhalten.
-
Was tue ich bei einem schweren Systemfehler der PS4?
Wenn du einen schweren Systemfehler auf deiner PS4 hast, gibt es ein paar Schritte, die du ausprobieren kannst. Zuerst solltest du versuchen, die Konsole neu zu starten und zu sehen, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, kannst du versuchen, die Systemsoftware zu aktualisieren oder die Konsole auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn das alles nicht funktioniert, wäre es ratsam, den Kundendienst von Sony zu kontaktieren oder die Konsole zu einem autorisierten Reparaturzentrum zu bringen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schweren:
-
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 14.66 € | Versand*: 3.99 € -
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 7.10 € | Versand*: 3.99 € -
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 € -
Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen
Anwendungsgebiet von Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen BeinenMüde, schwere Beine? Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen lindert seit Jahrzehnten die Beschwerden und reduziert das Schweregefühl. Sanft einmassiert regt die Venencreme die Durchblutung an und sorgt wieder für ein belebtes Gefühl in den Beinen. Antistax Venencreme bei schweren & geschwollenen Beinen mit rotem Weinlaub-Extrakt lindert Beschwerden und Schweregefühl der Beine im Zusammenhang mit leichten venösen Durchblutungsstörungen. Hilfreiche Ergänzung zu Antistax® extra Venentabletten Die Antistax® Venencreme ist eine ergänzende Hilfe, wenn Sie bereits Antistax® extra Venentabletten bei Venenschwäche einnehmen. Die Creme vitalisiert, pflegt und lindert akute Beschwerden in den Beinen. Antistax® extra Venentabletten mit rotem Weinlaub-Extrakt reparieren die Venenwände, stärken die Durchblutung und schützen die Gefäße. Bei regelmäßiger Einnahme von einer Tablette täglich werden geschwollene und schmerzende Beine nachweislich reduziert. Das können Sie tun, um Ihre Venen zu stärken Wenn Sie unter müden schweren Beinen leiden kann das ein Zeichen für eine Venenschwäche sein. Bei einer Venenschwäche ist ein gesunder Lebensstil das A und O, um die Erkrankung nicht zu verschlimmern. Das bedeutet ausreichend Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ungesättigten Fettsäuren. Sport ist ebenso förderlich, denn übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, eine chronische Venenerkrankung zu erleiden, als Normalgewichtige. Venenschwäche? Diese Übungen können helfen! Pilates: 3-4 Mal die Woche je ca. 20 Minuten, stärkt die Tiefenmuskulatur und die Venen. Yoga: Einfache Übungen lassen sich jederzeit zu Hause absolvieren, aktives Training der Muskelpumpe. Fußgymnastik: Auf- und Abbewegungen der Fußspitzen sowie Einzieh
Preis: 14.87 € | Versand*: 4.99 €
-
Sollten Boxkämpfe bei zu schweren Verletzungen abgebrochen werden?
Ja, Boxkämpfe sollten bei zu schweren Verletzungen abgebrochen werden, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Athleten zu schützen. Schwere Verletzungen können langfristige Auswirkungen haben und sogar lebensbedrohlich sein. Die Sicherheit der Sportler sollte immer oberste Priorität haben.
-
Welche guten, nicht allzu schweren Bücher gibt es auf Englisch?
Es gibt viele gute englische Bücher, die nicht allzu schwer zu lesen sind. Einige Vorschläge sind "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, "To Kill a Mockingbird" von Harper Lee und "The Catcher in the Rye" von J.D. Salinger. Diese Bücher sind sowohl unterhaltsam als auch sprachlich zugänglich.
-
Wie kann man beim Schieben von schweren Gegenständen Verletzungen vermeiden?
1. Richtig heben und tragen, indem man in die Knie geht und den Rücken gerade hält. 2. Schwere Gegenstände nicht alleine schieben, sondern um Hilfe bitten. 3. Auf rutschfestem Untergrund arbeiten und geeignete Schutzausrüstung tragen.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Terminalphase bei schweren Krankheiten?
Die Terminalphase bei schweren Krankheiten ist gekennzeichnet durch eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, die nicht mehr umkehrbar ist. Patienten können starke Schmerzen, Atemnot, Verwirrtheit und Bewusstseinsstörungen erleben. In dieser Phase steht die Linderung von Symptomen und die palliative Versorgung im Vordergrund.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.